Medientechnik Setups für
unterschiedliche Raumgrößen
Medientechnik Setups für die moderne Meeting Kultur
Die professionelle Ausstattung von Besprechungsräumen mit passender Medientechnik ist seit über 20 Jahren unser Kerngeschäft. In den letzen Jahren hat sich die Besprechungs-Kultur vieler unserer Kunden hin zu einem hybriden Arbeitsstil entwickelt. Das heißt, ein Teil der Besprechungs-Teilnehmer sitzt im Konferenzraum und andere Kollegen werden remote dazu geschaltet. Und auch externe Geschäftspartner sollen mühelos an hybriden Meetings teilnehmen und Ihre eigenen Geräte verwenden können. Dabei gilt: hybride interne und externe Personen fühlen sich als gleichwertige Teilnehmer, die möglich alle Funktionen unserer Medientechnik nutzen können. Ganz so, als ob alle mit am Tisch sitzen würden.
Mit unserer Medientechnik sorgen wir dafür, dass Ihre Besprechungen schnell gestartet werden können und die Bedienung intuitiv funktioniert. Damit Sie sich ganz auf Ihre eigentlichen Themen konzentrieren können. Die von uns eingesetzten Lösungen verfügen über die neuesten Funktionen und technischen Merkmale. Dabei setzen wir auf perfekte Darstellung von Bild und Ton, sowohl im Konferenzraum als auch für Remote-Teilnehmer.
Welches Medientechnik Setup für welchen Raum?
Im folgenden haben wir beispielhaft für 3 Raumgrößen bzw. Teilnehmerzahlen passende Medientechnik-Setups definiert. Egal, ob für spontane, informelle Meetings oder große geplante Sitzungen, wir zeigen Ihnen, welche Ausstattung dafür die Richtige ist.
Ein Klick auf die unten genannten Raumgrößen führt Sie direkt zu den konkreten Anforderungen und Ausstattungs-Vorschlägen:
Die eingesetzte Medientechnik sollte sich an die Art der Meetings und an die Raumgegebenheiten anpassen. Hier spielen nicht nur Anzahl Personen, Raumgröße und Abstand zum Präsentationsbildschirm eine Rolle. Darüber hinaus ist auch auf Raumakustik, Lichtverhältnisse und Verdunklungsmöglichkeiten zu achten.
Die von uns vorgeschlagene Hardware orientiert sich an den neuesten Funktionen im Bereich Medien- bzw. Konferenztechnik. Sie ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die bestmögliche Darstellung von Bild und Video sowie eine maximale Tonqualität sind für uns selbstverständlich.
Medientechnik-Ausstattung für kleine Räume bis 6 Personen | Medientechnik-Ausstattung für mittlere Räume bis 15 Personen | Medientechnik-Ausstattung für grosse Räume ab 16 Personen | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Visualisierung 1: Display-Lösung | 65 Zoll Display | 86 - 98 Zoll Touch Display | 98 Zoll Touch Display |
alternativ: Dual Screen bzw. Ultra-Wide-Display, Format 21:9 | alternativ: Dual Screen bzw. Ultra-Wide-Display, Format 21:9 | ||
alternativ: LED-Wall |
|||
Höhenverstellbare Halterung oder Display-Stele | Höhenverstellbare Haltertung oder Display-Stele mit Standfuss oder Rollen | Spezielle Stele oder Wandhalterung | |
Visualisierung 2: Beamer-Lösung | wartungsarmer Laserbeamer ab 6.000 Lumen, Deckenmontage | ||
Elektrische Beamer-Leinwand | |||
Konferenzsystem für hybride Meetings (BOYD, BOYM) | Drahtloses Konferenzsystem | Drahtloses Konferenzsystem | Drahtloses Konferenzsystem |
Videokonferenztechnik: All-in-One-Geräte | All-In-One Videosoundbar | All-In-One Videosoundbar | |
Videokonferenztechnik Einzelgeräte: | alternativ: | ||
Videokonferenz-Kamera(s) | 1x Konferenzkamera (Autotracking, Autoframing) | 1 oder mehrere Konferenzkameras: 1x Kamera mit Sprecherverfolgung 1x Kamera zur Darstellung der hybriden Teilnehmer |
|
Videokonferenz-Mikrofon(e) | 1x Beamforming Tisch- oder Deckenmikrofon | mind. 4x Beamforming Deckenmikrofone | |
Videokonferenz-Lautsprecher | Kompakte Soundbar | individuelle Lautsprecher-Kombination | |
Videokonferenzsystem | Videokonferenzsystem | Videokonferenzsystem | |
zentrale Bedienung | Mediensteuerung (Bedienpanel an der Wand oder Tablet auf dem Tisch) | Mediensteuerung (Bedienpanel an der Wand oder Tablet auf dem Tisch bzw. am Regieplatz) |