Immer mehr Unternehmen setzen für Ihre hybriden Meetings interaktive Konferenzraum Displays ein. Beim Kauf eines Displays als Visualisierungs-Medium in Ihrem Konferenz- oder Schulungsraum sollten Sie sich auch gleich mit der passenden Halterung beschäftigen.
Im folgenden Beitrag haben wir die wichtigsten Eigenschaften moderner Display-Ständer bzw. -Halterungen zusammengetragen.
Displayhalterung an der Wand
Die simpelste Art ein Display zu befestigen, ist mit einer Display-Halterung an der Wand. Allerdings dürfen Sie dabei die maximale Traglast der Wand nicht außer Acht lassen. Zudem ist die Montage an der Wand nur eine Option, wenn das Display nicht bewegt werden muss.
Der VESA-Standard für die Befestigung von Flachbildschirmen
Im sogenannten VESA-Standard definiert den Abstand zwischen den vier Befestigungslöchern auf der Rückseite des Displays in Millimetern. So gut wie alle Display-Hersteller haben diesen Standard an Ihren Geräten berücksichtigt. Diese Maße finden Sie im Datenblatt Ihres Geräts.
Moderne Display-Halterungen und -Ständer sind ebenfalls nach dem VESA-Standard konzipiert und decken meistens variabel mehrere Standard-Größe ab.
Wann benötigen Sie einen professionellen Display-Ständer?
Sobald Sie einen größeren Monitor (ab 55 Zoll) oder ein Touch Display verwenden wollen und/oder darunter Videokonferenz-Komponenten anbringen möchten, kommen Display-Ständer ins Spiel.
Die Ausführungen sind vielfältig: Es gibt sie elektrisch oder manuell höhenverstellbar, teilweise auch schwenkbar / neigbar und Sie kommen mit oder ohne Rollen daher. Zudem unterscheiden sich Modelle durch unterschiedliche Kabelführung und ihr Design. Hochwertige Lösungen bieten zudem Stauraum im Inneren einer modernen Stele, z.B. für einen Mini-PC, ein ClickShare System oder einen Videokonferenz Hub.
Welche Eigenschaften haben professionelle Display-Ständer?
- Eine elektrische Höhenverstellung für die Anpassung an die Größe der präsentierenden Person (die Hublänge richtet sich nach der Größe Ihres Bildschirms)
- Die Höhenverstellung kann auch den „Stellwinkel“ der ggf. darunter darunter eingebauten Kamera je nach Teilnehmerzahl anpassen
- Hohe Traglast und Kippsicherheit (zertifizierte Sicherheit)
- Erfüllen den VESA-Standard für Displays
- Formschöne Säule für die unsichtbare Führung der Kabel
- Verschiedene Fuss-Arten je nach Anwendungsfall
- Zusätzlicher Stauraum im Inneren der Stele
- Vielfältige optionale Ausstattungsmöglichkeiten wie z.B. Ablage für Laptop etc.
Unterschiedliche Standfüße

- Ohne sichtbaren Fuss, aber mit im Boden integrierter Bodenplatte, mit elektrischer Höhenverstellung und Kabelsäule
Diese Variante kommt zum Einsatz, wenn Ihr Display an der Wand stehen soll und trotzdem eine Höhenverstellung nötig ist. Das Gewicht des Monitors wird auch bei dieser Lösung in den Boden abgegben. - Mit V-Fuss, mit elektrischer Höhenverstellung, Kabelsäule
für einen fest installiertes Display, der moderne V-Fuss verdeckt ggf. den Stromanschluss - Mit Rollen (und H-Fuss) und mit elektrischer Höhenverstellung, Kabelsäule
für maximale Flexibilität im Raum
Die Wahl des richtigen Fußes hängt übrigens auch davon ab, wo im Raum oder Boden sich der Stromanschluss für Ihr Display befindet.

Media-Stelen für optimalen Komfort und hohe Design-Ansprüche
Die HKS Media-Stelen Smart (S oder XL) von Conen verfügt über alle o.g. Eigenschaften. Sie bieten maximale Flexibilität für die Nutzung Ihres Konferenzraum-Bildschirms. Hinzu kommt das moderne aufgeräumte Design, das Ihren Besprechungs- oder Schulungsraum optisch aufwerten wird.
Erhältlich ist die Mediastele Smart-S mit einer schlanken, schmalen Säule für Displays bis max. 86″ und 100 kg Traglast. Die breitere Variante Mediastele Smart-XL nimmt Displays bis 98″ und 150 kg Traglast auf.

Zudem ist die Conen Mediastele konfigurierbar in Bezug auf:
- Traglast / Displaygröße
- Korpus Dekore
- Standfüße
- Ablagemöglichkeiten
- Zusätzlichen Stauraum
Maximal flexibel: der smarte Display-Ständer von Moovergy mit integrierter Stromversorgung

Sie benötigen für Ihr Display einen mobilen Displays-Ständer, der auch ohne Steckdose einsatzbereit ist? Die Moovergy Lösungen verfügen über einen fahrbaren Display-Ständer mit komfortable Akku-Betrieb. Damit können Sie Ihr Meeting an jede erdenklichen Ort mitnehmen. Mehr darüber erfahren sie in diesem Beitrag.
Fazit
Insgesamt hängt die wahl des richtigen Display-Ständers also maßgeblich von Ihren Anforderungen bzw. Anwendungswünschen ab. Zudem muss dieser passende zu Display-Größe und Gewicht ausgewählt werden. Wichtig ist dabei, dass Sie auf maximale Sicherheit setzen und sich für einen Ständer mit Sicherheitszertifikat entscheiden.
Neben passenden Display-Ständern für Konferenzräume gibt es auch passende Halterungen für Unterrichts- und Schulungsräume. Diese beleuchten wir in einem kommenden Blog Artikel.
Sie sind auf der Suche nach einem Konferenzraum Display mit passendem Standfuss?
Dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Kontakt: Reinhard Heselschwerdt, Tel. 0711 993398-60, r.heselschwerdtl@beamerandmore.de
Weiterlesen: unsere „Display-Serie“:
Neues Ultra-Wide Touchdisplay: Legamaster PAN-105
In der Welt der interaktiven Displays gibt es einen neuen Stern am Himmel: den Legamaster PAN-105. Dieses innovative Display bietet eine einzigartige Panoramaansicht, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte auf eine völlig neue Art und Weise zu präsentieren. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was das Legamaster PAN-105 zu einem so spannenden Produkt macht.
Weiterlesen Neues Ultra-Wide Touchdisplay: Legamaster PAN-105
Legamaster EVOLVE: Nachhaltige Touch Displays
Nachhaltigkeit wird im Alltag immer wichtiger. Auch Unternehmen hat die Thematik längst erreicht. Jedoch ist es in Sachen Medientechnik oft schwer, wirklich nachhaltige Produkte zu…
Brandschutz für Monitore im öffentlichen Bereich
Displays für den Dauerbetrieb sind vielfältig einsetzbar. Dabei finden Sie nicht nur in Konferenzräumen, sondern auch in öffentlichen Räumen, wie Einkaufszentren oder auch Flughäfen, als…
Weiterlesen Brandschutz für Monitore im öffentlichen Bereich
Media Side No 1: Sideboard für versenkbare Displays
Die passende Displayhalterung für Displays in Ihrem Konferenzraum ist von enormer Wichtigkeit. Dabei gibt es neben klassischen Displaystelen und -ständern noch eine weitere Möglichkeit, ihr…
Weiterlesen Media Side No 1: Sideboard für versenkbare Displays