Durch die immer größere Nutzung von Videokonferenzen als Alternative zu den klassischen Präsenz-Meetings hat sich auch einiges getan auf dem Markt für Konferenz-Kameras. Moderne Modelle können dabei längst mehr, als nur Videos zu übertragen: Features, wie das Audiotracking oder die Gestensteuerung lassen Videokonferenzen immer besser und einfacher werden. Eines der aktuellen Top-Modelle am Markt ist die CAM570 aus dem Hause AVer.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie zur CAM570 wissen müssen und ob diese Kamera das richtige Gerät für Ihren Konferenzraum ist.
Die zwei Kameras der CAM570
Die CAM570 verfügt nicht nur über eine, sondern über gleich 2 Kameras, die eine Reihe an neuen Funktionen ermöglichen. Doch kommen wir zuerst zu den Kameras an sich:
Die Hauptkamera, ausgestattet mit einem 4K-Sensor von Sony glänzt mit hohem Dynamikumfang, der auch bei Gegenlicht die Teilnehmer hell und klar zeigt. Die Haupkamera ist außerdem sowohl nach oben (+90°) und unten (-30°) als auch nach links und rechts (±170°) schwenkbar (PTZ-Funktion). Hierdurch wird eine Nachverfolgung des Sprechers ermöglicht. Abgerundet wird diese Kamera durch einen 12-fachen optischen Zoom, der digital auf einen bis zu 36-fachen Zoom erweitert werden kann.
Die zweite der beiden Kameras ist eine Weitwinkelkamera mit einem festen 95° Aufnahmewinkel. Sie kommt dabei ebenfalls mit einem Sony 4K Sensor. Diese Kamera dient durch Ihre KI-Funktionen einerseits als Unterstützung bei der korrekten Ausrichtung der Hauptkamera, andererseits ermöglicht sie durch ihre Weitwinkligkeit die gleichzeitige Anzeige mehrerer Teilnehmer.


Die Funktionen der CAM570
Mit dem Zusammenspiel zweier Kameras und dem Einsatz von KI-Software bietet die CAM570 Funktionen, die das Gerät zu einem Vorreiter auf dem Markt für Konferenz-Kameras macht:
Smart-Speaker / Audio-Tracking
Durch ein eingebautes Mikrofon, oder ein separates, kompatibles Mikrofon, kann die CAM570 die schwenkbare Kamera präzise auf den/die Sprecher:in ausrichten, auch wenn diese sich im Raum bewegen. Die neue Smart-Speaker Funktion erkennt dabei über das eingebaute Mikrofon der Kamera Sprecher:innen in bis zu 10m Entfernung.
Dynamisches Framing
Durch die zweite Kamera werden Neuankömmlinge auch während des Meetings automatisch erkannt. Bei der Erkennung wird die Hauptkamera und deren Zoom so ausgerichtet und angepasst, dass alle Personen des Meetings im Bild sind.
Gestensteuerung
Eine weitere hilfreiche Funktion der Kamera ist die Gestensteuerung. Hierbei können einzelne Personen die Hauptkamera durch ein einfaches Handsignal auf sich richten lassen, sowie auf sich zoomen und herauszoomen lassen.
Smart Gallery
Mithilfe der zweiten Kamera und deren KI-Funktion können alle Teilnehmer:innen gleichzeitig perfekt zugeschnitten in Portrait- oder Oberkörperausschnitt nebeneinander angezeigt werden. Das vermittelt ihnen das Gefühl, mit am Tisch zu sitzen.

Bild in Bild Ansicht
Eine weitere praktische Funktion der CAM570 ist die Bild in Bild Ansicht. Dabei werden die Aufnahmen beider Kameras gleichzeitig angezeigt. So kann die Hauptkamera die sprechende Person anzeigen, während die Zweitkamera alle Teilnehmer zeigt.

Fazit
Die CAM570 aus dem Hause AVer zeigt, dass moderne Konferenzkameras heutzutage mehr bieten, als die reine Aufnahmefunktion. Ausgestattet mit zahlreichen smarten Funktionen und durch den Einsatz einer zweiten, KI-gestützten Kamera liefert das Gerät einen echten Mehrwert für hybride Meetings in mittleren bis großen Räumen.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Gerätes und der weiteren Medientechnikausstattung für Ihre Konferenz- und Meetingräume.
Wenn Sie außerdem mehr über die benötigte Ausstattung eines Videokonferenzraumes erfahren möchten, werfen Sie gerne einen Blick in unseren Artikel: was braucht man für eine Videokonferenz.
Beiträge über Videokonferenz-Lösungen:
Die richtige Videokonferenz Kamera für jeden Konferenzraum
Die passende Videokonferenz Kamera für jede Anforderung In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Videokonferenz-Kamera für Ihren Konferenz- oder Schulungsraum…
mehr erfahren… Die richtige Videokonferenz Kamera für jeden Konferenzraum
ISE 2023 Auszeichnung für die Vaddio IntelliSHOT-M
Die Konferenzkamera Vaddio IntelliSHOT-M hat dieses Jahr auf der Messe ISE den Award ‚Best of show 2023‘ in der Kategorie…
mehr erfahren… ISE 2023 Auszeichnung für die Vaddio IntelliSHOT-M
Die neue AVer VB342 Pro: Videobar mit intelligenten Funktionen
In unserer Serie über All-in-One-Geräte für Videokonferenzen im Besprechungsraum haben wir Ihnen schon mehrere Videobars vorgestellt. Heute möchten wir Ihnen…
mehr erfahren… Die neue AVer VB342 Pro: Videobar mit intelligenten Funktionen
Biamp Parlé VBC 2500 – Videokonferenzbar setzt neue Maßstäbe
Die Biamp Parlé VBC 2500 ist die neue All-in-one Videokonferenzbar von biamp. Dieses Gerät ist mit bewährter, herausragender Biamp Audiotechnik…
mehr erfahren… Biamp Parlé VBC 2500 – Videokonferenzbar setzt neue Maßstäbe
Videokonferenzen: perfekte Audioqualität in großen Räumen
Im Rahmen unserer Beitrags-Reihe über Videokonferenzlösungen beschäftigen wir uns hier mit Signalprozessoren für mittlere bis große Konferenz- und Unterrichtsräume. Im…
mehr erfahren… Videokonferenzen: perfekte Audioqualität in großen Räumen
Welche Videokonferenz Lautsprecher für Ihren Konferenzraum?
Für erfolgreiche Videokonferenzen sind sowohl eine passende Videokonferenz Kamera als auch hochwertige Videokonferenz Mikrofone wichtig, um von seinen Gegenübern gut…
mehr erfahren… Welche Videokonferenz Lautsprecher für Ihren Konferenzraum?