Bei hybriden Meetings sind zur gleichen Zeit Teilnehmer in einem Besprechungsraum vor Ort, weitere werden von unterschiedlichen Standorten hinzugeschaltet.
Nach über einem Jahr Corona-Pandemie ist nahezu jeder von uns im neuen Arbeitsalltag mit Videokonferenzen und Online-Meetings im Home Office oder Büro angekommen. Aber auch virtuelle oder hybride Meetings mit Kollegen in einem Konferenzraum sind häufig erforderlich. Dabei gibt es unterschiedliche Raumgrößen und Anwendungen:
- Huddle Rooms: sie sind vor allem für spontane Meetings, Brainstormings und Teilnehmer von 2 bis zu 5 Personen ausgelegt.
- kleine, mittlere und große Konferenzräume: sind für eine Teilnehmerzahl ab 6 (bzw. 10 und 16) Personen ausgelegt. Hier werden längere Meetings abgehalten, Präsentationen und Konferenzschaltungen mit Kollegen oder Kunden an anderen Standorten durchgeführt.
- Klassenzimmer: sind für Gruppen ab 20 Personen ausgelegt. Neben dem Präsenzunterricht nimmt die Bedeutung des Hybrid- und Fernunterricht, sowohl interaktiv als auch kollaborativ zu.
- Hörsäle: sind für eine größere Personengruppe ausgelegt und ähneln den Anforderungen eines Klassenzimmers.
Bei all diesen Räumen sind folgende Punkte bei der Ausstattung wichtig:
- Bedienbarkeit: eine einfache, intuitive Bedienung ermöglicht allen Teilnehmern ein erfolgreiches Meeting-Erlebnis.
- Unabhängigkeit von Geräten und Standorten: Komponenten sollten mit gängigen UC-Plattformen und USB-Geräten kompatibel sein (BYOD) und eigene Präsentation standortunabhängig gezeigt werden (BYOM).
- Flexibilität: je nach Einsatz oder Meeting-Art universell einsetzbar.
- Professionelle Medientechnik: für optimale Darstellung der ditialen Inhalte sowie bei Videokonferenzen für störunsfreies Sehen und Hören der Teilnehmer an anderen Standorten.
Ganz egal für welchen Einsatzzweck und Raum Sie zukünftig hybride Meetings planen: Wir von beamer and more unterstützen Sie bei der Auswahl passender Medientechnik und beraten Sie auch gerne per Web-Konferenz.
Zum Weiterlesen
ISE 2023 Auszeichnung für die Vaddio IntelliSHOT-M
Die Konferenzkamera Vaddio IntelliSHOT-M hat dieses Jahr auf der Messe ISE den Award ‚Best of show 2023‘ in der Kategorie AV-Technologie gewonnen.Die ISE ist die…
Weiterlesen ISE 2023 Auszeichnung für die Vaddio IntelliSHOT-M
Die neue AVer VB342 Pro: Videobar mit intelligenten Funktionen
In unserer Serie über All-in-One-Geräte für Videokonferenzen im Besprechungsraum haben wir Ihnen schon mehrere Videobars vorgestellt. Heute möchten wir Ihnen ein professionelles Gerät der Marke…
Weiterlesen Die neue AVer VB342 Pro: Videobar mit intelligenten Funktionen
Biamp Parlé VBC 2500 – Videokonferenzbar setzt neue Maßstäbe
Die Biamp Parlé VBC 2500 ist die neue All-in-one Videokonferenzbar von biamp. Dieses Gerät ist mit bewährter, herausragender Biamp Audiotechnik ausgestattet, die nun mit einer…
Weiterlesen Biamp Parlé VBC 2500 – Videokonferenzbar setzt neue Maßstäbe