In unserer Reihe zu Videokonferenz Mikrofonen haben wir Ihnen in vorherigen Beiträgen bereits Tisch- und Deckenmikrofone sowie All-in-one-Videobars vorgestellt. In unserem heutigen Beitrag widmen wir uns Einzel- und Sprechermikrofonen.
Während sich Tisch- und Deckenmikrofone vor allem für Videokonferenzen in kleinen bis großen Konferenzräumen eingesetzt werden. Zusätzliche Sprechermikrofone werden benötigt, wenn eine Eigenbeschallung im Raum nötig ist. Diese stellen sicher, dass die Teilnehmer im Raum den Modertator gut verstehen können. Sprechermikrofone werden auch verwendet, wenn Videokonferenzen gestreamt werden. Dabei bieten sich je nach Anlass Headsets, Handmikrofone oder Ansteckmikrofone für eine optimale Soundqualität an.
Headsets
Bei Headsets oder auch Nackenbügelmikrofonen wird der Mikrofonkopf von einem kleinen Drahtbügel im Nacken direkt neben dem Mundwinkel platziert. Diese Mikrofon Art eignet sich besonders für Vorträge oder Moderationen, bei denen die sprechende Person die Hände freihaben möchte. Durch die Platzierung so nahe an der Sprachquelle garantiert dieses Mikrofon die beste Sprachqualität bei maximaler Bewegungsfreiheit.

Handmikrofone
Handmikrofone bieten sich ebenfalls für Moderationen oder Vorträge an und sorgen wie Headsets für einen optimalen Sound, da das Mikrofon direkt vor dem Mund platziert ist. Allerdings erfordern diese Mikrofone von der sprechenden Person eine gewisse Disziplin, da sie das Mikrofon während des Vortrags stets auf Mundhöhe halten muss.

Besonders bei ungeübten Rednern und Rednerinnen wandert das Handmikrofon oft immer weiter nach unten, wodurch die sprechende Person immer schlechter zu verstehen ist. Auch die Bewegungsfreiheit wird durch ein Handmikrofon eingeschränkt, da eine Hand stets das Mikrofon halten muss und nicht beide Hände zum gestikulieren genutzt werden können.
Ansteckmikrofone
Das Ansteckmikrofon wird an die Kleidung der sprechenden Person angebracht. Dadurch eignet es sich wie das Headset für Moderationen bei denen die vortragende Person die Hände lieber freihat. Allerdings ist das Ansteckmikrofon durch die Platzierung an der Kleidung sehr weit von der eigentlichen Tonquelle entfernt. Das kann dafür sorgen, dass das Mikrofon auch unerwünschte Töne aufnimmt oder verstärkt. Bei der Verwendung eines Ansteckmikrofons sollte also auf jeden Fall auf eine optimale Anbringung geachtet werden.

Unsere Empfehlung für Sprechermikrofone sind Produkte der Marken MIPRO oder AKG.
MIPRO Mikrofone
- hohe Empfindlichkeit und niedriges Eigenrauschen
- exzellente Klangqualität
- flexible Mikrofonkapselaufhängung reduziert Körperschall und Griffgeräusche
AKG Mikrofone
- reduziert unerwünschte Geräusche und Rückkopplungen
- Integrierter Windschutz
- exzellente Klangqualität
Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt: Reinhard Heselschwerdt, Tel. 0711 993398-60, r.heselschwerdt@beamerandmore.de
Alle Beiträge aus unserer Videokonferenz-Reihe:
Zum Weiterlesen
EB-PU2116W – Epsons High-End Projektor für den professionellen Einsatz
Der Epson EB-PU2116W – Der ideale Installationsbeamer für große Säle, Konferenzräume und Ausstellungen. Doch was macht diesen Beamer so besonders und ist er das richtige…
Weiterlesen EB-PU2116W – Epsons High-End Projektor für den professionellen Einsatz
Beamer Beratung: Wie finde ich den richtigen Beamer?
Beamer gibt es mittlerweile in allen denkbaren Ausführungen: Installationsbeamer, Kurzdistanzbeamer, Business Beamer mit Laser- oder Lampen-Technologie und das auch noch in verschiedensten Helligkeiten, Auflösungen und…
Weiterlesen Beamer Beratung: Wie finde ich den richtigen Beamer?
ClickShare Aktion: Cash oder Button
Für unseren Besteller ClickShare bietet der Hersteller Barco diese interessanten Sonderaktionen: Aktion 1: Für jedes ClickShare C-5/C-10 oder CX-20 Gerät, das Sie erwerben, gewährt Barco…